Liebe Patientin, lieber Patient,

Neues Gruppenangebot der Praxis: Kommunikation und Emotionsregulierung

Wir bieten in 12 Gruppenterminen Werkzeuge zur verbesserten Kommunikation an und geben Ihnen verhaltenstherapeutische Methoden zur Emotionsregulierung mit auf den Weg.

Das Angebot ist offen für Patienten ab 18 Jahre. Die Kosten werden nicht von allen gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Rufen Sie uns dazu und zur Vereinbarung eines Vorgesprächstermins bitte an oder schreiben Sie uns eine E-mail.

Weitere Angebote in unserer Praxis:

Gruppentherapie intensiv: „Die Psyche rasch wieder auf die Beine stellen!“

Wir bieten regelmäßig eine Intensiv-Gruppentherapie (5 Teilnehmer) mit 3 Terminen in der Woche über insgesamt 6 Wochen an. Die Gruppe ist verhaltenstherapeutisch ausgerichtet und findet montags, mittwochs und freitags 9 Uhr statt. Das Angebot wird von den meisten gesetzlichen Krankenkassen unterstützt (Fragen Sie gerne bei uns nach.) Ein Vorgespräch ist notwendig und kann über den folgenden Link gebucht werden:

https://calendly.com/gruppentherapie-intensiv

1. Hilfe bei Angst und Panik

4 Termine in der Kleingruppe mit folgenden Inhalten: Erklärung des Krankheitsmodells, Diagnostik, Einleitung erster Hilfemaßnahmen und Feststellung des weiteren Behandlungsbedarfs, erste Schritte in Richtung Selbstfürsorge. Dieses Angebot startet monatlich und ist offen für alle gesetzlich versicherten Patienten ab 18 Jahren. Es dient der Überbrückung der Wartezeit auf einen Therapieplatz und ersetzt keine Therapie! Ein Vorgesprächstermin ist notwendig und kann telefonisch erfragt werden.

Ein einzelnes Beratungsgespräch (Psychotherapeutische Sprechstunde, kein Therapieplatz verfügbar!) können Sie online bei uns buchen. Die Termine finden vor Ort in der Praxis statt und werden von allen Krankenkassen bezahlt.
Freie Termine finden Sie hier:

https://calendly.com/psychologie-ludwigsburg/psychotherapeutische-sprechstunde

Wir haben eine Sondervereinbung mit der AOK und Bosch-BKK und nehmen Versicherte dieser Kassen bevorzugt in unseren Gruppen auf, wenn sie im Hausarztvertrag und Facharztvertrag eingeschreiben sind.

Bitte beachte Sie: Wir behandeln keine Kinder und Jugendlichen!